Skip to main content Skip to page footer

Partner- und Lieferantenmanagement

Lieferantenaudits als Instrument zur Qualitätssicherung:
Lieferantenaudits dienen der Lieferantenauswahl und -bewertung. In der Regel sind sie eine Mischung aus Produkt- und Systemaudits. Produktaudits sind sie insbesondere deshalb, weil der Kunde nach den Abläufen und Risiken der Prozesse fragt, mit denen seine Aufträge gefertigt werden. Gleichzeitig sind sie Systemaudits, weil anhand der Stichprobe dieser Produkte immer auch die Gesamtorganisation betrachtet wird.

Partneraudits als Instrument zur Qualitätssicherung:
Viele Firmen arbeiten mit Partnern, um Ihre Produkte & Dienstleitungen auf dem Markt zu etablieren und umzusetzen. Partner wickeln die Projekte ab, vertreiben die Dienstleistung und Produkte oder stellen z.B. Service und Wartungsdienstleistungen zur Verfügung.

Diese Partner nicht nur zu gewinnen, sondern Anforderungen an Partner zu stellen ist ein wichtiger Schritt, um in der Wertschöpfungskette Qualität Standards zu setzen. Eine Partneraudit bei potentiellen Partnern durchzuführen kann ein wichtiges Instrument sein, um Anforderungen zu gewährleisten, den Partner besser kennenzulernen und die Prozesse bis zum Endkunden zu gewährleisten.

Im Rahmen unserer Unterstützung bieten wir Lieferanten- und Partneraudits an.

Die Audits werden entweder Normkriterien (z.B. 9001 oder 14001) zu Grunde gelegt oder eigene mit dem Unternehmen gemeinsam erarbeitete Werte und Spezifikationen erarbeitet und im Audit bei Lieferanten und Partnern überwacht.