Skip to main content Skip to page footer

Umweltmanagement nach ISO 14001

Charakteristika:

Anwendbar für "Organisationen aller Art, die Auswirkungen ihrer Tätigkeiten, Produkte oder Dienstleistungen auf die Umwelt prüfen und an ihrer Umweltpolitik und deren Zielen ausrichten".

Schwerpunkte: Systematische Verbesserung der ökonomischen und ökologischen Lebensbedingungen der Menschen

Prinzipien:

Ein Umweltmanagement-System gewährleistet, dass ein Unternehmen Maßnahmen zum Umweltschutz

  • gezielt plant,
  • wirksam strukturiert,
  • systematisch durchführt,
  • ausreichend dokumentiert,
  • intern und extern kommuniziert,
  • gründlich überwacht,
  • regelmäßig bewertet und kontinuierlich

verbessert.

Sinn & Zweck:

  • Organisationsinstrument zur Reduzierung des Haftungsrisikos.
  • Schonung der Ressourcen.
  • Kostensenkung.
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation.
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Voraussetzungen:

  • Schriftlich fixierte und kommunizierte Umweltpolitik.
  • Erfassung und Bewertung der Umweltauswirkungen.
  • Vorhandensein von Umweltzielen und die Umsetzung in ein Umweltprogramm.
  • Dokumentiertes Umweltmanagement-System.
  • Einhaltung der Umweltvorschriften und Umsetzung der Umweltpolitik.

Werkzeuge:

  • Ziele und Einzelziele
  • Erforderliche Maßnahmen
  • Erforderliche Mittel
  • Verantwortliche und beteiligte Personen
  • Zeitrahmen und Termine
  • Erfolgskontrolle

 Umwelt ist..

die gesamte räumliche Umgebung, in der Menschen, Tiere und Pflanzen leben - und zwar mit den Grundlagen, die sie zum Leben brauchen wie Wasser, Boden und Luft.

Management ist..

... wenn eine Organisation notwendige Tätigkeiten erkennt, lenkt und leitet, um

  • Reibungsverluste zu vermeiden.
  • Ressourcen effizient einzusetzen.
  • Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Partner einzubinden.
  • Ergebnisse als neuen Antrieb zu nutzen

Umweltmanagement ist..

  • ... die auf Umweltrelevanz des Ergebnisses bezogene Abfolge einer Planung, was erreicht werden soll.
  • Ausführung der geplanten Tätigkeiten.
  • Prüfung, ob die Ausführung den Vorgaben der Planung entspricht.
  • Korrektur entstandener Abweichungen zwischen IST und SOLL.

Umweltmanagementsystem:

  • Teil des gesamten Management-Systems, das die Berücksichtigung von Umweltaspekten bei allen Tätigkeiten eines Unternehmens sicherstellen soll.

Sinn & Zweck:

  • Organisationsinstrument zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
    >> Kostensenkung
  • Erfüllung der Forderungen
    >> Steigerung der Rechtssicherheit und Kundenzufriedenheit
  • Risikovorsorge
    >> Reduzierung des Haftungsrisikos
  • Mitarbeitermotivation
    >> Höhere Qualifizierung der Mitarbeiter

DIN EN ISO 14001 Umweltmanagementsysteme - Spezifikation mit Anleitung zur Anwendung

DIN EN ISO 14004 Umweltmanagementsysteme - Allgemeiner Leitfaden über Grundsätze, Systeme und Hilfsinstrumente

DIN EN ISO 19011:2002 Leitfaden für Audits von Qualitätsmanagement- und/oder Umweltmanagementsystemen