Skip to main content Skip to page footer

Lean- & Prozessmanagement

Prozessmanagement ist eine Methode, um Engpässe und Strukturprobleme in einer hierarchischen und funktionalen Organisationsform zu verringern. Abläufe werden  über die Organisationseinheiten hinweg betrachtet, Schlüsselfaktoren als Kennzahlen bestimmt, Ziele definiert und die Ergebnisse regelmäßig in Auswertungen (Reports) dargestellt.

Prozesse einer Unternehmung werden kostengünstiger, schneller und flexibler gestaltet und die Qualität (intern/extern) erhöht. Informationen müssen dort zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden. Es gilt aus Fehlern zu lernen und diese rechtzeitig zu erkennen und möglichst für die Zukunft zu vermeiden. Schwachstellen innerhalb der Unternehmung werden frühzeitig erfasst und können behoben werden.

Viele Unternehmen arbeiten bereits in Prozessen, sind sich dessen aber nicht bewusst. Allein schon die Aktivität zwischen Input und Output ist ein Prozess. Er besteht nicht nur aus einzelnen Tätigkeiten und Abläufen, sondern meist aus vielen, Schnittstellen übergreifenden, Teilschritten und Abläufen.